Familienrecht
- 1: Unterhaltsrechner.
- 2:
Abkürzungen.
- 3:
Allgemeines.
- 4:
Erbrecht.
- 5:
Exekutionsrecht.
- 6:
Familienrecht.
- 7:
Gesetze.
- 8:
IPRG.
- 9:
Sozialversicherung.
- 10:
Strafrecht.
- 11:
ZustG.
- 12:
Schriftsätze, Muster.
- 13: Werbung auf dieser Site.
- 14:
Buch "Unterhalt rechnen".
- 15: Seminare Dr. Tews.
- 16: Counter.
Links - FAQ's - Suche
- 1: Unterhaltsrechner.
- 2: Foren Österr. Recht.
- 3: Dr. Günter Tews.
- 4: Counter.
Neuigkeiten
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausländisches Familienrecht
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Entführungen (HKÜ; EU-VO 2201/2003)
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Reformen
- Stalking
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz
- Anrechnung FBH und FB+
- Unterhalt Kinder, einstw.
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsverfahren
- Verfahrenshilfe
- Verfügungen, allgemeines
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§ 97 ABGB; § 382h EO)
neue bzw. geänderte Seiten Familienrecht

- Belastungsgrenze für Unterhaltspflichtigen (Kopie 1) (11.12.2019)
- Fahrtkosten des Unterhaltspflichtigen (02.12.2019)
- Zeitraum, verstrichener und Neubemessung des Unterhaltes (27.11.2019)
- Einkommensänderung - Neubemessung des Unterhalts (27.11.2019)
- Sorgepflicht - Hinzutreten oder Wegfall / geänderte Umstände (27.11.2019)
- Wirksamkeit geänderter Umstände (27.11.2019)
- Umstände geänderte - Rechtsprechungsänderung (27.11.2019)
- Umstandsklausel - Erläuterung (27.11.2019)
- Selbsterhaltungsfähigkeit, nachträglicher Wegfall (27.11.2019)
- Selbsterhaltungsfähigkeit, fiktive (27.11.2019)
- Studium - Ernsthaftigkeit und Zielstrebigkeit (26.11.2019)
- Studium (26.11.2019)
- Studium und ein Jahr Auszeit nach Matura? (26.11.2019)
- Studienwechsel (26.11.2019)
- Lehrling, Unterhaltsanspruch des, Abzüge vom Einkommen (26.11.2019)
- Studium, berufsbegleitendes (26.11.2019)
- Anspannungsverpflichtung des Unterhaltsberechtigten (26.11.2019)
- Verdienstentgang, Entschädigung für (26.11.2019)
- Schmerzensgeld des Kindes (26.11.2019)
- Schmerzensgeld des Unterhaltsverpflichteten (26.11.2019)
- Verunstaltungsentschädigung kein Einkommen (26.11.2019)
- Familienbeihilfe und UBGR (26.11.2019)
- Ferialeinkommen (26.11.2019)
- Eigeneinkommen des Kindes - Zeitpunkt der Auswirkung (26.11.2019)
- Eigeneinkommen des Kindes, geringfügiges (26.11.2019)
- Selbsterhaltungsfähigkeit, Richtschnur bei überdurchschnittlichen Lebensverhältnissen (26.11.2019)
- Selbsterhaltungsfähigkeit, Richtschnur bei einfachen Lebensverhältnissen (26.11.2019)
- Selbsterhaltungsfähigkeit (26.11.2019)
- Aufteilung der Sonderbedarfskosten zwischen den Eltern (26.11.2019)
- Privatschule (26.11.2019)
- Computer (26.11.2019)
- Deckungsmangel als Voraussetzung des Sonderbedarfs (26.11.2019)
- Alternativen, gleichwertige billigerere (26.11.2019)
- Eigeneinkommen und Sonderbedarf (26.11.2019)
- Ausnahmecharakter, grundsätzlicher des Sonderbedarfs (26.11.2019)
- Allgemeines zum Sonderbedarf (26.11.2019)
- Belastungsgrenze für Unterhaltspflichtigen (26.11.2019)
- freiwillige Unterhaltslasten, keine Berücksichtigung (26.11.2019)
- Prozentsätze (26.11.2019)
- Mieteinnahmen (26.11.2019)
- Vermögenssubstanz des Unterhaltspflichtigen (26.11.2019)
- Zinseinkünfte des Unterhaltsverpflichteten (26.11.2019)
- Vermögensumschichtung (25.11.2019)
- Besuchsrechtskosten und Unterhaltspflicht (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Haft des Unterhaltspflichtigen (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Arbeitssuche (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Krankenbehandlung (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Schwangerschaft (25.11.2019)
- Nostrifikation und Anspannung (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Sprachkenntnisse (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Niederlassungsbewilligung (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Durchschnittsbedarf (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Sorgepflichten, zahlreiche (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Maßstab (25.11.2019)
- Arbeitslosigkeit (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Abfertigung neu (25.11.2019)
- Jahresausgleich (25.11.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Erstbemessung (25.11.2019)
- Kinderbetreuungsgeld des Unterhaltspflichtigen (25.11.2019)
- Splittingvorteil nach deutschem Einkommenssteuerrecht (25.11.2019)
- Jahreslohnzettel (25.11.2019)
- Einmalzahlungen (25.11.2019)
- Abfertigungen (25.11.2019)
- Einkommenssteuerbescheid und Unterhaltsbemessungsgrundlage (25.11.2019)
- Lebensaufwand, Unterhalt nach (25.11.2019)
- Bemessungsgrundlage (25.11.2019)
- Besuchsrecht, Verweigerung (25.11.2019)
- Belastungsgrenze - Aufenthalt UhPfl im Ausland (25.11.2019)
- Unterhaltsherabsetzung - rückwirkende (25.11.2019)
- gutgläubiger Verbrauch, keiner durch Unterhaltsschuldner (24.11.2019)
- rückwirkender Unterhalt (für die Vergangenheit) (24.11.2019)
- Wohnungskosten als Naturalunterhalt (24.11.2019)
- Taschengeld als Naturalunterhalt (24.11.2019)
- Krankenzusatzversicherung als Naturalunterhalt (24.11.2019)
- Durchschnittsbedarf (24.11.2019)
- Luxusgrenze (24.11.2019)
- Regelbedarf, Unterhaltsbemessung nur mit ist rechtswidrig (24.11.2019)
- Bemessung, nicht Berechnung des Unterhalts (24.11.2019)
- ehestörend, Empfindung von Verfehlungen als (24.11.2019)
- Rundung des Unterhaltes (24.11.2019)
- Versicherungsprämien (24.11.2019)
- Lebensversicherungsprämien (24.11.2019)
- Haftpflichtversicherung (24.11.2019)
- Haushaltsversicherung (24.11.2019)
- Überbezug an Ausgleichszulage und UBGR (24.11.2019)
- exekutive Abzüge (24.11.2019)
- Unterhaltsrückstände (24.11.2019)
- Krankheitsbedingter Mehraufwand (24.11.2019)
- Stromkosten (24.11.2019)
- Telefonkosten (24.11.2019)
- Wasserkosten (24.11.2019)
- Radiogebühren (24.11.2019)
- Fernsehgebühren (24.11.2019)
- Ausgaben des täglichen Lebens (23.11.2019)
- Betriebskosten der privaten Wohnung (23.11.2019)
- Polizeistrafen (23.11.2019)
- Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel (23.11.2019)
- Ernährungskosten (23.11.2019)
- Lebenshaltungskosten (23.11.2019)
Zugang zur vollen Information über Familienrecht

Im kostenpflichtigen Zugang stehen deutlich mehr Informationen zu den einzelnen Rechtsfragen auf über 2.300 Informationsseiten, sowie 6.520 Entscheidungen im Volltext (vor allem des Obersten Gerichtshofes, zahlreiche Fundstellen aus der ehe- und familienrechtlichen Entscheidungssammlung (EF-Slg) und 175 Gesetze bzw. Verordnungen zur Verfügung.
Information über die Kosten für professionelle Nutzer, für
private Nutzer