Familienrecht
- 1: Unterhaltsrechner.
- 2:
Abkürzungen.
- 3:
Allgemeines.
- 4:
Erbrecht.
- 5:
Exekutionsrecht.
- 6:
Familienrecht.
- 7:
Gesetze.
- 8:
IPRG.
- 9:
Sozialversicherung.
- 10:
Strafrecht.
- 11:
ZustG.
- 12:
Schriftsätze, Muster.
- 13: Werbung auf dieser Site.
- 14:
Buch "Unterhalt rechnen".
- 15: Seminare Dr. Tews.
- 16: Counter.
Links - FAQ's - Suche
- 1: Unterhaltsrechner.
- 2: Foren Österr. Recht.
- 3: Dr. Günter Tews.
- 4: Counter.
Unterhalt (Ex-) Frau
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausländisches Familienrecht
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Entführungen (HKÜ; EU-VO 2201/2003)
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Reformen
- Stalking
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz
- Anrechnung FBH und FB+
- Unterhalt Kinder, einstw.
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsverfahren
- Verfahrenshilfe
- Verfügungen, allgemeines
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§ 97 ABGB; § 382h EO)
Neuigkeiten zum Unterhaltsanspruch der (Ex-) Ehefrau

- Wohnbedarf, gedeckter des Unterhaltsberechtigten (28.10.2019)
- Schulkosten - Übernahme durch Arbeitgeber und UBGR (16.08.2019)
- Verjährung von Rückforderungsansprüchen (15.04.2019)
- Verwirkung des Unterhaltsanspruchs, Einzelfälle (08.02.2019)
- Verwirkung des Unterhaltsanspruchs (07.02.2019)
- Kapitalabfindung (06.02.2019)
- Unterhaltsanspruch nach § 69a (2) EheG (02.02.2019)
- Unterhaltsanspruch nach § 66 EheG (02.02.2019)
- Prozesskostenvorschuss (31.01.2019)
- Verfügung einstweilige - Unterhaltspflichtverletzung als Voraussetzung (31.01.2019)
- Haushaltsführung und Unterhaltsanspruch (20.01.2019)
- Alterspension vorzeitige und Anspannung (der Unterhaltsberechtigten) (27.12.2018)
- Prozentsätze (15.12.2018)
- Nachehelicher Unterhalt und Eheverfehlungen (08.07.2018)
- Billigkeitsunterhalt nach §§ 69 Abs. 3; 69a Abs. 2 EheG (07.07.2018)
- Rentennachzahlung (06.07.2018)
- Schweizer Rente (06.07.2018)
- Ruhen des Unterhaltsanspruches bei Lebensgemeinschaft (04.07.2018)
- Altersteilzeit, Korridorpension - nachgelegte und Anspannung (17.06.2018)
- Pensionszeiten - Nachkauf (17.06.2018)
- freiwillige Sozialversicherung bei geringfügiger Beschäftigung (25.03.2018)
- Anspannung und Vermögensaufgabe (04.03.2018)
- Beschäftigung(sausmaß) für Unterhaltsberechtigte(n) (03.12.2017)
- Umstandsklausel - Verzicht auf bei Unterhaltsvereinbarungen (03.12.2017)
- rückwirkende Unterhaltsherabsetzung und § 72 EheG (02.12.2017)
- Unterhaltsverletzung (26.11.2017)
- Unterhaltsvereinbarungen (26.11.2017)
- Wohnbeihilfe kein anrechenbares Eigeneinkommen (26.11.2017)
- Notstandshilfe des Unterhaltsberechtigten (26.11.2017)
- Ausgleichszulage, kein anrechenbares Eigeneinkommen (26.11.2017)
- Unterhaltsverzicht, Sittenwidrigkeit des (18.11.2017)
- sittenwidrige Auswirkung der Unterhaltsbelastung (18.11.2017)
- Impugnationsklage, internationale Zuständigkeit (09.09.2017)
- Haft des Unterhaltsberechtigten (02.09.2017)
- Wohnbedarf, gedeckter des Unterhaltspflichtigen - durch Unterhaltsberechtigten (23.03.2017)
- Billigkeitsunterhalt nach § 68 EheG (06.03.2017)
- Anspannung und aufrechte Ehe (18.02.2017)
- Hausfrauenehe (27.01.2017)
- Gefährung eigener angemessener Unterhalt (27.10.2016)
- Befristung einer einstweiligen Verfügung (15.08.2016)
- Teilrechtskraft der Ehescheidung ohne Rechtskraft des Verschuldensausspruchs (15.08.2016)
- Lebensgemeinschaft, Einzelfallbeurteilung (09.08.2016)
- Karenzgeld (19.07.2016)
- Anspannungsgrundsatz (22.05.2016)
- Haager Unterhaltsprotokoll HUP 2007 (15.05.2016)
- Schlüssigkeit Währungsumrechnung (07.05.2016)
- Schlüssigkeit, Klagebegehren - Wertsicherung (07.05.2016)
- Schlüssigkeit, Klagebegehren - Verzugszinsen (07.05.2016)
- Altersquote, AKM für Künstler (06.05.2016)
- Gesundheitsausgaben, überdurchschnittliche (06.02.2016)
- Ausländische Ehescheidung ohne Verschuldensausspruch und Unterhaltsanspruch (06.02.2016)
- Unterhaltsanspruch nach § 69 (2) EheG (06.02.2016)
- vergleichsweise Festsetzung und gesetzlicher Unterhaltsanspruch (06.02.2016)
- Vermögenserträgnisse (fiktive) (31.01.2016)
- verschuldensunabhängiger Unterhalt - Unbilligkeitsgründe (30.01.2016)
- Unterhaltsverzicht und Umstandsklausel (30.01.2016)
- Ende des Unterhaltsanspruchs nach § 94 ABGB (17.01.2016)
- Sozialhilfe und Anrechnung als Eigeneinkommen (17.01.2016)
- Geld- oder Naturalunterhaltsanspruch (17.01.2016)
- Vermögen des Unterhaltsberechtigten (17.01.2016)
- Lebensbedarf (§ 68a EheG) (09.02.2015)
- Beschäftigung - zumutbare für Unterhaltsberechtigte(n) (08.02.2015)
- Arbeitslosengeld nach Scheinarbeitsverhältnis (08.02.2015)
- Einkünfte, eigene (08.02.2015)
- Unterhaltsanspruch nach § 68a EheG (19.01.2015)
- Ehescheidung - Unterhaltsanspruch / Unterhaltspflicht nach (30.11.2014)
- Unbilligkeitsgrund des § 68 a (3) EheG (29.11.2014)
- Ausgangspunkt, Ehescheidung nur - für Unterhaltsbemessung (29.11.2014)
- Luxusgrenze, keine - beim (Ex-) Ehegattenunterhalt (29.11.2014)
- Hausfrauenehe (ehemalige) und Unterhalt nach Ehescheidung (09.11.2014)
- Trennungszeit als Entscheidungsvoraussetzung (26.10.2014)
- Rechtsschutzinteresse auf Titel trotz fehlendem Zahlungsrückstand (10.08.2014)
- Aufrechnung, keine gegen zukünftige Unterhaltsansprüche (10.08.2014)
- Lebensgemeinschaft - Ausschluss der Umstandsklausel zulässig (10.08.2014)
- Lebensgemeinschaft des verheirateten Unterhaltsberechtigten (22.07.2014)
- Gerichtsferien, keine (14.07.2014)
- Unterhaltsrechner (28.05.2014)
- Detektivkosten, Schadenersatz wegen Nichtbekanntgabe einer Lebensmeinschaft (04.05.2014)
- Revision im Unterhaltsverfahren (29.03.2014)
- Lebensstandard bisheriger (12.09.2013)
- Rechnungslegungsklage (29.08.2013)
- verschuldensunabhängiger Unterhaltsanspruch (16.08.2013)
- Vermögensbildung, kein Hindernis für Zuspruch eines Unterhalts (14.08.2013)
- Untersuchungshaft des Unterhaltsberechtigten (10.06.2013)
- Lebensgestaltung, eheliche - wirkt nicht weiter (26.05.2013)
- Oppositionsklage - Verhältnis Herabsetzungsklage; Antrag nach § 399 EO (19.11.2012)
- Unterhaltsverletzung und einstweilige Verfügung (05.12.2011)
- Sonderbedarf, zusätzlich zum Regelunterhalt (17.09.2011)
- erzwungenes Einkommen, durch Unterhaltsverletzung (01.09.2011)
- Unterhalt eigener, als Bemessungsgrundlage (19.09.2010)
- Beistandspflicht (27.08.2010)
- zumutbare(s) Beschäftigung(sausmaß) und weiteres Kind (16.02.2010)
- verschuldensunabhängiger Unterhalt - Prozentsätze (22.11.2009)
- verschuldensunabhängiger Unterhalt - Lebensbedarf (22.11.2009)
- Titulierung, Anspruch auf volle (07.11.2009)
- Fälligkeit von Unterhaltsansprüchen (07.11.2009)
- Verjährung (07.06.2009)
- Verzicht, Form (07.06.2009)
- Unterhaltsverletzung, teilweise - Entscheidungsspruch (08.12.2008)
- Subsidiarität von Unterhaltsansprüchen gegen Ex-Partner (07.12.2008)
Zugang zur vollen Information über Familienrecht

Im kostenpflichtigen Zugang stehen deutlich mehr Informationen zu den einzelnen Rechtsfragen auf über 2.300 Informationsseiten, sowie 6.520 Entscheidungen im Volltext (vor allem des Obersten Gerichtshofes, zahlreiche Fundstellen aus der ehe- und familienrechtlichen Entscheidungssammlung (EF-Slg) und 175 Gesetze bzw. Verordnungen zur Verfügung.
Information über die Kosten für professionelle Nutzer, für
private Nutzer