Familienrecht
- 1: Unterhaltsrechner.
- 2:
Abkürzungen.
- 3:
Allgemeines.
- 4:
Erbrecht.
- 5:
Exekutionsrecht.
- 6:
Familienrecht.
- 7:
Gesetze.
- 8:
IPRG.
- 9:
Sozialversicherung.
- 10:
Strafrecht.
- 11:
ZustG.
- 12:
Schriftsätze, Muster.
- 13: Werbung auf dieser Site.
- 14:
Buch "Unterhalt rechnen".
- 15: Seminare Dr. Tews.
- 16: Counter.
Links - FAQ's - Suche
- 1: Unterhaltsrechner.
- 2: Foren Österr. Recht.
- 3: Dr. Günter Tews.
- 4: Counter.
Unterhalt Kind(er)
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausländisches Familienrecht
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Entführungen (HKÜ; EU-VO 2201/2003)
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Reformen
- Stalking
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz
- Anrechnung FBH und FB+
- Unterhalt Kinder, einstw.
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsverfahren
- Verfahrenshilfe
- Verfügungen, allgemeines
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§ 97 ABGB; § 382h EO)
Neuigkeiten im Unterhaltsrecht betreffend Kinder

- Schmerzensgeld des Kindes (12.02.2019)
- Verunstaltungsentschädigung kein Einkommen (12.02.2019)
- Behandlungsbeiträge (z.B. nach B-KUVG) (07.02.2019)
- Wohnungskosten als Naturalunterhalt (07.02.2019)
- Wohnungskosten und Naturalunterhalt, Aufteilung (07.02.2019)
- Wohnungskosten als Naturalunterhalt - Aufteilung (07.02.2019)
- Mietwert fiktiver und Naturalunterhalt (07.02.2019)
- Arbeitsplatzwechsel und Anspannungsgrundsatz (03.02.2019)
- Gründung einer selbständigen Erwerbstätigkeit (03.02.2019)
- Arbeitslosigkeit (03.02.2019)
- Jahreslohnzettel (03.02.2019)
- Besuchsrecht, Verweigerung (03.02.2019)
- Verjährung (03.02.2019)
- Zinsen - Verjährung (03.02.2019)
- unbestimmter Unterhaltsantrag (§ 9 AußStrG) (30.01.2019)
- Äußerung nach § 17 AußStrG - Unterlassung der (29.01.2019)
- Äußerung nach § 17 AußStrG - verspätete (29.01.2019)
- Äußerung nach § 17 AußStrG - Unterhaltsherabsetzungsverfahren (29.01.2019)
- Antragszurückziehung (29.01.2019)
- Antragsänderungen (29.01.2019)
- Gehaltsauskünfte (29.01.2019)
- Gewinnthesaurierungen (29.01.2019)
- Vorsteuerpauschalen (29.01.2019)
- Abzugsposten - Beweispflicht (29.01.2019)
- Existenzminimum (22.01.2019)
- Zeitpunkt, maßgebender für Sacherhalt zum Beschluss (22.01.2019)
- zukünftige Umstände (22.01.2019)
- Umstände geänderte - neue Sachverhaltsgrundlage (22.01.2019)
- Umstände geänderte - Rechtsprechungsänderung (22.01.2019)
- Pendlerpauschale (21.01.2019)
- betreuungsrechtliches Unterhaltsmodell (21.01.2019)
- HUP - Vertragsstaaten (19.01.2019)
- Belastungen und Wissen um Unterhaltsverpflichtung (19.01.2019)
- Aufwendungen, abzugsfähige (19.01.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Arbeitssuche (19.01.2019)
- Mischunterhalt bei Auslandsbezug (19.01.2019)
- Unterhalt - einheitlicher Anspruch (18.01.2019)
- Einkommen der Eltern, stark unterschiedliches (18.01.2019)
- Zahlungen - Anrechnung im Urteil oder Beschluss (17.01.2019)
- Zahlungsbefehl - Fassung des Spruchs (17.01.2019)
- Mitwirkungspflicht (17.01.2019)
- Beweislast (17.01.2019)
- Antragsprinzip (15.01.2019)
- Vaterschaft bestrittene (15.01.2019)
- Krankheitsbedingter Mehraufwand (15.01.2019)
- Kredite, Beweislast für Abzugsfähigkeit (15.01.2019)
- Sorgepflichten - Behauptungs- und Beweislast (15.01.2019)
- Anspannungsgrundsatz und Beweislast (15.01.2019)
- Untersuchungsgrundsatz, Amtswegigkeit des Verfahrens (15.01.2019)
- Bona familia (14.01.2019)
- Umstandsklausel - Verzicht auf bei Unterhaltsvereinbarungen (14.01.2019)
- Umstände geänderte und Unterhaltsbemessung (14.01.2019)
- Wohnungsanschaffungskosten (14.01.2019)
- Vermögenssubstanz des Unterhaltspflichtigen (14.01.2019)
- Hochschulstudium des Unterhaltspflichtigen (12.01.2019)
- Skikurskosten als Naturalunterhalt (08.01.2019)
- Sportausrüstung außerhalb der Schulausbildung (08.01.2019)
- Kleidung als Naturalunterhalt (08.01.2019)
- Belastungen (07.01.2019)
- Luxusgrenze (07.01.2019)
- Prozentsätze (07.01.2019)
- Belastungsgrenze für Unterhaltspflichtigen (07.01.2019)
- Geschützte Werkstätte, Eigeneinkommen in (06.01.2019)
- Eigeneinkommen des Kinder, unterjähriges - Aufteilung (06.01.2019)
- Sozialhilfe (06.01.2019)
- Lehrling, Unterhaltsanspruch des (06.01.2019)
- Doktoratsstudium; Masterstudium (06.01.2019)
- Studium - Ernsthaftigkeit und Zielstrebigkeit (06.01.2019)
- Berufsausbildung - mehrstufige (05.01.2019)
- Berufsausbildung, weitere - des Kindes (05.01.2019)
- Berufsausbildung, abgeschlossene (05.01.2019)
- Berufsausbildung - weiterführende (05.01.2019)
- Berufsausbildung - Wechsel (05.01.2019)
- Zweitausbildung (05.01.2019)
- Studium (05.01.2019)
- Selbsterhaltungsfähigkeit, fiktive (05.01.2019)
- Arbeitssuche des unterhaltsberechtigten Kindes (04.01.2019)
- Umstandsklausel und Unterhaltsvereinbarungen (04.01.2019)
- Umstandsklausel - Erläuterung (04.01.2019)
- Wirksamkeit geänderter Umstände (03.01.2019)
- Sorgepflicht - Hinzutreten oder Wegfall / geänderte Umstände (03.01.2019)
- Einkommensänderung - Neubemessung des Unterhalts (03.01.2019)
- Unterhaltsschutzgesetz, Ansprüche nach (02.01.2019)
- Umstände geänderte und Zeitablauf (02.01.2019)
- Zeitraum, verstrichener und Neubemessung des Unterhaltes (02.01.2019)
- Altersgrenze - Überschreitung (02.01.2019)
- Schuleintritt (02.01.2019)
- Umstände geänderte, andere Rechtsordnung (02.01.2019)
- Rechtskraftfragen in Verfahren betreffend Unterhalt von Kindern: (02.01.2019)
- Rechtskraftsperre, keine bei früherer Teilgeltendmachung (02.01.2019)
- Rechtskraftsperre, Zeitpunkt (02.01.2019)
- Selbsterhaltungsfähigkeit, nachträglicher Wegfall (02.01.2019)
- Studienwechsel (01.01.2019)
- Bundesheer und Selbsterhaltungsfähigkeit (01.01.2019)
- Waisenpension (01.01.2019)
- Eigeneinkommen des Kindes, erzwungenes aufgrund Unterhaltsverletzung (01.01.2019)
- Selbsterhaltungsfähigkeit, Richtschnur bei einfachen Lebensverhältnissen (01.01.2019)
- Pensionskassenbeiträge, private Pensionsversicherung (01.01.2019)
- Haftpflichtversicherung (01.01.2019)
- Krankenzusatzversicherung (01.01.2019)
Zugang zur vollen Information über Familienrecht

Im kostenpflichtigen Zugang stehen deutlich mehr Informationen zu den einzelnen Rechtsfragen auf über 2.300 Informationsseiten, sowie 6.442 Entscheidungen im Volltext (vor allem des Obersten Gerichtshofes, zahlreiche Fundstellen aus der ehe- und familienrechtlichen Entscheidungssammlung (EF-Slg) und 175 Gesetze bzw. Verordnungen zur Verfügung.
Information über die Kosten für professionelle Nutzer, für
private Nutzer